Die Geschichte von Mutter und Vater

Buchseite und Rezensionen zu 'Die Geschichte von Mutter und Vater' von Edvard Hoem
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Die Geschichte von Mutter und Vater"

Autor:
Format:Taschenbuch
Seiten:220
EAN:

Rezensionen zu "Die Geschichte von Mutter und Vater"

  1. Ein einfaches, aber reiches Leben

    Hoem hat seine Familiengeschichte aufgeschrieben, in einer schlichten, klaren, poetischen Sprache, voll liebevoller Beschreibungen der Personen und des entbehrungsarmen Lebens auf dem Land in Südnorwegen. Solche Familiengeschichten, linear erzählt, aus einer mir fremden Welt, lese ich gern.

    Knut Hoem lebt mit Eltern und Geschwistern auf einem Hof in Südnorwegen; er findet früh seine Berufung als Laienprediger. Er verliebt sich in eine junge Frau, die aber ihren eigenen Hof erben wird und diesen nicht verlassen kann. Es kommt zu Verleumdungen, die beiden kommen nicht zueinander und müssen sich trennen.

    Kristine Nylund lebt mit ihrer Zwillingsschwester und weiteren Geschwistern ebenfalls auf einem Hof in Südnorwegen; sie wird von einem deutschen Soldaten schwanger, der lässt sie aber sitzen und verschwindet grußlos. Sie ist gebrandmarkt. Dann trifft sie Knut, der sie heiratet, mit Kind.

    Erst im letzten Viertel des Buchs geht es um das gemeinsame Leben. Klatsch und Tratsch und Verleumdungen werden überwunden, die beiden gewöhnen sich aneinander, sie lernt ihn lieben, beide machen das Beste aus dem, was das Leben ihnen vor die Füße geworfen hat.

    Eindeutig ein Fünfsterne-Buch mit Leseempfehlung.

    Dank an @RuLeka, die mir das Buch geliehen hat.